Tagesbericht Tag 2
Geweckt vom Tagesdienst und gestärkt vom Frühstück starten wir in den ersten „richtigen“ Lagertag. Los geht’s mit dem Programmpunkt „Hasoschöwe“ (Halle soll schöner werden). Hierbei bieten die Betreuer verschiedene IG’s an, die alle zum Ziel haben, die Halle zu verschönern und ihr unseren persönlichen Touch zu verleihen. Es wurden also gemäß unseres Mottos fleißig Dinosaurier aus Ballons gebastelt, Plakate gestaltet und Stoffbanner bemalt.
Nach dem Mittagessen ging es für einige Kinder an die Dienste, denn auch eine aufgeräumte Küche, saubere Toiletten und eine gefegte Halle sind nötig, damit wir uns die zwei Wochen lang wohlfühlen können.
Weiter ging es am Nachmittag mit einem FLW-Klassiker: das Beulespiel. Dabei spielen die Kinder in Teams gegeneinander und müssen mittels unterschiedlicher Spielkarten versuchen, ihre Gegner zu schlagen und somit Punkte zu sammeln.
Gesättigt vom Abendbrot gehen wir über ins Abendprogramm. Beim Spiel „XOXO“ wird eine abgewandelte Version von „Tic Tac Toe“ gespielt. Die Besonderheit dabei: Die Teams können unter allen Betreuern einen wählen, welcher eine Geschichte aus seinem Leben erzählt, die entweder wahr oder frei erfunden wurde. Wer richtig errät, darf sein X bzw. O auf dem Spielfeld platzieren.
Bei entspannter Musik konnten die Kinder den Abend beim gemeinsamen Gesellschaftsspiele-, Tischtennis- oder Kickerspielen ausklingen lassen.
Tagesbericht Tag 3
Tag drei im Ferienlager Westbevern startet, zwar etwas verschlafen, aber dennoch motiviert, wie gewohnt, mit einem gemeinsamen Frühstück.
An Stelle des Vormittagsprogramms mussten sich alle Kinder mit Diensten,welche normalerweise am Nachmittag stattfinden, bereits jetzt an die Arbeit machen und das aus gutem Grund: Heute stand der erste Ausflug ins Schwimmbad an.
Mit gepackten Badetaschen machten wir uns also mit dem Bus auf den Weg nach Meschede. Das nicht ganz perfekte Badewetter hielt die ersten Wasserratten nicht davon ab, sich ins kühle Nass zu stürzen. Die ersten Rutschpartien und Sprünge vom Turm ließen also nicht lange auf sich warten. Gleichzeitig wurden der anliegende Beachvolleyball- und Spielplatz schnell erkundigt und bespielt.
Zurück in der Halle werden schnell die nassen Badesachen aufgehangen, sodass wir nach dem Abendbrot direkt mit unserem Abendspiel „Die perfekte Minute“ durchstarten können.
In Teams absolvieren die Kinder dabei, entweder einzeln oder zu zweit, insgesamt zehn verschiedene Geschicklichkeitsspiele, bei denen in genau einer Minute eine bestimmte Aufgabe erfüllt werden muss. Wird dies geschafft, erhält das Team einen Punkt auf ihr Punktekonto. In einem engen Kopf-an-Kopf-Duell sichern sich am Ende zwei Teams den verdienten 1. Platz.
Bei entspannter Atmosphäre lassen wir den Abend ausklingen.