Wir wissen, dass es teilweise schwer fällt, den vollen Reisepreis zu tragen. Deshalb empfehlen wir, alle Zuschussmöglichkeiten zu prüfen.
Sprecht uns einfach gerne direkt an. Gemeinsam finden wir eine Lösung!
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Familien und die Nutzung dieser Leistungen zielt darauf ab, die Zukunftschancen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu verbessern.
Hilfebedürftige Kinder haben in Deutschland ein Anrecht auf Leistungen für Bildung und Teilhabe. Neben Zuschüssen für Schulbedarf, Schulverpflegung, Nachhilfe oder Klassenfahrten stehen dem Kind monatlich auch rund 15 € für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu. Diese können über das ganze Jahr angespart auch für die Ferienaktivitäten, wie beispielsweise dem FLW verwendet werden.
Kinder von Eltern, die Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Sozialhilfe, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, haben einen Unterstützungsanspruch zur Teilnahme an Ferienfreizeiten (Leistungsbereich: Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben).
Bitte wendet euch an den zuständigen Landkreis/ Stadtverwaltungen, an das Sozial- oder Jugendamt bzw. Jobcenter. Für den Kreis Warendorf und für die Stadt Münster übernimmt diese Aufgabe das Jobcenter ( Jobcenter Kreis Warendorf, Jobcenter Stadt Münster)
Wichtig: Der Antrag bei dem Jobcenter sollte unbedingt vor der Reise eingereicht werden. Das Abrufen der Gelder erfolgt dann i.d.R. über die sog. Münsterlandkarte.
Weitere Infos zu den Bildungs- und Teilhabeleistungen bekommt ihr hier: Checkheft des Bundesministeriums
