
Tagesablauf aus Sicht von den Kindern
Normalerweise werden wir um 8 Uhr geweckt, aber die meisten sind z.B. Frühaufsteher, andere werden dadurch geweckt oder man muss schon auf Toilette. Ich habe schon Hunger und freue mich weiterlesen…
Normalerweise werden wir um 8 Uhr geweckt, aber die meisten sind z.B. Frühaufsteher, andere werden dadurch geweckt oder man muss schon auf Toilette. Ich habe schon Hunger und freue mich weiterlesen…
Die beiden größten Highlights sind Fort Fun und Medebach. Andere Highlights sind Casinoabend, Bergfest, Lagerhochzeit und der Lagerladen (LaLa). SauCafe und Schweinerennen sind auch Highlights. SauCafe ist der Tag an weiterlesen…
Wehrstapel gehört zu Meschede, die Postleitzahl ist 59872 und die Vorwahl ist 0291. Das Dorf hat 941 Einwohner und ist 271m hoch (Meeresspiegel). Es gibt hier eine Schützenhalle, einen Fußballplatz weiterlesen…
1. Ohrstöpsel, um das Schnarchen der Anderen ertragen zu können 2. Jogginghose, da es gemütlich ist 3. Müllsäcke, um nicht immer zum Mülleimer laufen zu müssen 4. Armbanduhr, um die weiterlesen…
Wie bist du darauf gekommen beim Lager mitzufahren? Tommy (Betreuer): Ich wurde gefragt. Alicia (Kind): Ich bin mit einer Freundin mitgefahren und seitdem fahre ich mit. Anni (Kochmutti): Meine Kinder weiterlesen…
Fort Fun ist ein Freizeitpark, dieses Jahr ist er nur 3-5 Minuten mit dem Bus entfernt und wenn wir gewandert wären hätten wir ungefähr 45 Minuten gebraucht. Wir haben 30 weiterlesen…
Wir haben ein paar Kinder zur Meinung des Lagers befragt. Es waren sich alle einig, dass das Lager sehr schön und toll ist und das die Kochmuttis sehr leckeres essen weiterlesen…
Wir waren dieses Jahr im Freibad Meschede, dort war ein großes Event. Alle Besucher durften frei rein, da der Radiosender „radio sauerland“ vor Ort war, der den Eintritt bezahlt hat. weiterlesen…